top of page
Kritische Situationen fachlich reflektieren; Inputs die einem dabei helfen können, sich in fordernden Situationen nicht in der eigenen Emotion zu verlieren.
Gabriele Wied​
Inputs die einem dabei helfen können, sich in fordernden Situationen nicht in der eigenen Emotion zu verlieren.
Biographiebedingt zeigen Pflegekinder immer wieder Verhaltensweisen, die das Pflegefamiliensystem an und über die persönlichen Grenzen bringen, wie z.B. mit toben, schimpfen, körperlichen Übergriffen, selbstverletzendem Verhalten, etc
Anhand von ganz konkreten Beispielen aus dem Alltag der Teilnehmer*innen sollen Situationen analysiert werden. Ziel ist es diese zukünftig rechtzeitig zu erkennen um zeitgerecht Interventionen setzen und eine Eskalation vermeiden zu können. Hierdurch soll eine gegenseitige (Re)Traumatisierung verhindert werden und damit auch die Begünstigung von Bindungsunsicherheiten.
bottom of page